![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Warmwasser |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Home: Haus bauen > Sie sind hier > Haustechnik |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
WarmwasserWarmwasser im Haus ist Energie-intensiv. Etwa ein Viertel der Energie wird gebraucht, um warmes Wasser bereit zu stellen. Man tun also gut daran, den Warmwasserhaushalt zu dosieren und mit der einmal gewonnen Wärme auch effizient und nachhaltig umzugehen. Am besten mit einer Zirkulationsleitung. Grosser Posten bei den Energie Kosten: Warmwasser |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Zirkulationsleitung
Das Prinzip einer Zirkulationsleitung ist, einen Warmwasserkeislauf im Gebäude herzustellen, der wieder mit einer Pumpe - genauer: Zirkulationspumpe, betrieben wird. Wird kein Warmwasser benötigt, setzt sich die Zirkulationspumpe auch nicht in Gang. Sie funktioniert nach dem Durchlaufprinzip: Wird Warmwasser abgenommen, springt die Pumpe an und versorgt unsere Zirkulationsleitung nun mit Warmwasser.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Mischerarmaturen
In fast allen Häusern werden Mischerarmaturen eingebaut, also nur ein Wasserhahn, der die angenehmste Wassertemperatur anmischt. Das ist zwar bequem, hat aber den Nachteil, dass die Mischerarmaturen nie auf kalt gestellt werden, und daher bei jedem Betätigen die Zirkulationspumpe aktiviert wird, was einen hohen Warmwasserverbrauch zur Folge hat. Das führt dann dazu, das ständig nachgeheizt werden muss.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Hausbau Keller Zuschüsse Energie sparen Solarpaneele Baustelle Kamin Wärme-Dämm-Verbundsystem Hausversicherungen Sachverständigen--Gutachten Fenster Erdwärme Elektrik Pool-Technik Poolroboter Immobilienkauf Baugrund Hausboot VOB Photovoltaik Architekt Grundstück Küche Badezimmer Baurecht Spanien Blockheizkraftwerk Wärmepumpe Windkraftanlage Hausfinanzierung Poolwasser |
||||||||
![]() |
Warmes Wasser im Haus per Solar-ThermieNicht zu übersehen sind die immer zahlreicher werden Solarpaneele auf Hausdächern: Die solare Wasser-Erwärmung hat auch im Eigenheim Einzug gehalten. Weiteres hierzu im Kapitel Solarthermie. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
© 2010 www.haus-bauen.net | Warmes Wasser und Energie sparen in Haus, Immobilie und Gebäude | Impressum | Datenschutz/Privacy |