![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wärmepumpe |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Home: Haus bauen > Sie sind hier > Immobilie & Energie |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|
||||||||
![]() |
WärmepumpeDas Prinzip einer Wärmepumpe besteht aus einem gasförmigen Kühlmittelkreislauf, der an einem Punkt komprimiert wird (Gas wird flüssig) und an einem anderen Punkt dekomprimiert wird (aus der Flüssigkeit wird wieder Gas). Der Effekt: Bei der Kompression entsteht Wärme (man denke an eine Luftpumpe); bei der Dekompression Kälte. Bild rechts: Wärmepumpe |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Wärmepumpen und EnergieDie Wärme und Kälte, die wir benötigen um zu komprimieren / dekomprimieren, kann dabei aus der Luft, dem Wasser, oder der Erdwärme gewonnen werden. Eine Wärmepumpe hilft also sparen, denn sie benutzt Umgebungsenergie zum Funktionieren. Mit Wärmepumpen spart man allerdings nur im Niedrig-Energiebereich. Sie sind also rentabel bei Heizkreislauftemperaturen bis maximal 45°C. Es empfiehlt sich daher für Wärmepumpenanlagen eine Gebäudeteilklimatisierung, also Wände oder Fußbodenheizung und/oder Kühlung. |
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
Heizung und Kühlung
Auch wenn das Wort etwas irreführend sein mag: Wärmepumpen eignen sich nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Kühlen. Im Sommer wird mittels elektrischer Energie der Kühlmittelkreislauf komprimiert (es wird flüssig und es entsteht Wärme), und mittels Kühle aus Luft oder Wasser oder Erdwärme wird wieder dekomprimiert (es wird wieder Gas), es entsteht die Dekompressions-Kälte für unsere Air Con.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tags: Zuschüsse EnEV Baufinanzierung Fenster Heizung Gebäudeversicherung Kamin Ökohaus Grundstückskauf Altbausanierung Hauskauf Hausdach Dachausbau Hausboot Barrierefrei Bauen Entkernung Warmwasser Swimmingpool Holzhaus Auslandsimmobilie Baumängel Bauvertrag Bauabnahme Bau-Vergabe Pool-Abdeckung |
||||||||
![]() |
Luft-Wasser Wärmepumpen
Bei der Luft-Wasser Wärmepumpe ist das das Wärmemedium die Luft selbst, funktioniert also gut in südlichen Ländern, z.B. Spanien oder Italien. Luft/Wasser Wärmepumpe funktionieren ab einer Temperatur von mindestens 4°C.
|
||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|
||||||||||
![]() |
|||||||||||
© 2010 www.haus-bauen.net | Wärmepumpen in Eigenheim, Wohnhaus und Immobile | Impressum | Datenschutz/Privacy |